Seit Ende 2007 können Sie auf fünf Weitwanderwegen, den sog. "Burgensteigen", Wissenswertes rund um das Thema Burgen erleben. Die Wege sind gut beschildert und an den Burgenstandorten mit zahlreichen Infotafeln versehen. Der Wegverlauf ist auf zwei Wanderkarten gut dokumentiert, die Sie beim Landratsamt Regensburg bestellen können.
Weitere Informationen: www.burgensteige.de
Landratsamt Regensburg
Tourismus
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
Tel.: 0941/ 4009-495
Fax: 0941/ 4009-288
E-Mail: tourismus@landratsamt-regensburg.de
Internet: www.landkreis-regensburg.de
- Jetzt geht´s burgauf
Mit den Burgenführern unterwegs...
Ausgebildete Burgenführer begleiten Sie bei Ihrer Entdeckungstour auf den verschiedenen Burgruinen und Burgensteigen im Regensburger Land.
Erleben Sie Geschichte hautnah und mit allen Sinnen - auf Wanderungen, Entdeckungstouren oder Projekttagen für Schulen! Für Geschichtsbegeisterte, neugierige Entdecker, Naturliebhaber, Wanderer, Spaziergänger und Radlfahrer, für Familien, Betriebsausflügler und Schulklassen! Ideal für Gruppen!
Infos und Buchung:
vhs für den Landkreis Regensburg
Tel.: 0 94 01/ 52 55-0
Internet: www.vhs-regensburg-land.de
www.burgensteige.de
Broschüre kostenlos beim Landratsamt Regensburg erhältlich: Tel.:0941/4009-495
- Burg und Burgmuseum Wolfsegg
Das Burgmuseum zeigt eine Dauerausstellung über das Leben in der Burg: Minnesang in der Oberpfalz, die Aufgaben der mittelalterlichen Frau oder die Tischsitten unserer Vorfahren werden dem Zuschauer anschaulich gemacht. Hier erfahren Sie auch alles über die "Weiße Frau von Laaber", das berühmte Burggespenst! Die Burg ist eine der wenigen noch vollständig erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen und befindet sich am Wanderweg "Regensburger Burgensteig".
Burgenführungen auf Anfrage möglich!
Öffnungszeiten:
Museum: 01.05. bis 30.09.
an Wochenenden und Feiertagen 10.00 bis 16.00 Uhr
Burg Wolfsegg
Tel.: 09409/ 1660 und 86 12 36
E-Mail: info@burg-wolfsegg.de
Internet: www.burg-wolfsegg.de
- Burgruine Kallmünz
Eine der schönsten Burgruinen Bayerns. Sie liegt über dem Markt Kallmünz, einer Künstlerkolonie am Zusammenfluss von Naab und Vils. Auch diese Ruine kann ganzjährig besichtigt werden und liegt an den Themenwegen Burgensteig und Obsterlebnisweg.
Öffnungszeiten:
Ganzjährig zugänglich
Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz
Tel.: 09473/ 9401 -0
Internet: www.kallmuenz.de
- Burgruine Loch (Nittendorf)
Nicht unmittelbar zugänglich; am Burgensteig gelegen;
begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort
Markt Nittendorf
Tel.: 09404/ 64 20
Internet: www.nittendorf.de
- Burgruine Laaber
Ganzjährig zugänglich; am Burgensteig gelegen
Verwaltungsgemeinschaft Laaber
Tel.: 09498/ 9401 -0
Internet: www.vg-laaber.de
- Burgruine Ehrenfels (Beratzhausen)
Ganzjährig zugänglich; am Burgensteig gelegen
Anfahrt: Beratzhausen rechts entlang der Bahnlinie Richtung Parsberg, kurz nach dem Ortsende liegt die Ruine links jenseits der Bahnlinie auf einem Hügel
Markt Beratzhausen
Tel.: 09493/ 9400 -19
Internet: www.markt-beratzhausen.de
- Burgruine Donaustauf
Ganzjährig zugänglich; am Burgensteig gelegen
Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf
Tel.: 09403/ 9502 -0
Internet: www.vg-donaustauf.de
- Burgruine Heilsberg (Wiesent)
Ganzjährig zugänglich; am Burgensteig gelegen
Anfahrt: Richtung Dietersweg, 200 m vor Einsiedelbrücke links abbiegen
Gemeinde Wiesent
Tel.: 09482/ 90958-0
Internet: www.wiesent.de
- Burgruine Brennberg
Ganzjährig zugänglich; am Burgensteig gelegen
Verwaltungsgemeinschaft Wörth a. d. Donau
Tel.: 09482/ 9403 -0
Internet: www.brennberg.de
- Walhalla Donaustauf
Bedeutende Ruhmes- und Ehrenhalle an der Donau, durch König Ludwig I. im 19. Jh. als Denkmal an die Deutschen erbaut.
Von Ostern bis Mitte Oktober fährt ein Fahrgastschiff auf der Donau von Regensburg bis zum Fuße der Walhalla. Vom Hauptbahnhof fährt ein Linienbus nach Donaustauf.
Öffnungszeiten:
01.04. - 30.09., 9.00 - 17.45 Uhr
01.10. - 31.10., 9.00 - 16.45 Uhr
01.11. - 31.03., 10.00 - 11.45 Uhr und 13.00 - 15.45 Uhr
am 24./25.12. und 31.12.
sowie am Faschingsdienstag geschlossen.
Infos:
Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf
Walhalla-Verwaltung
Walhalla-Straße 48
93093 Donaustauf
Tel.: 09403/ 95 02 13 oder
Tel.: 09403/ 96 16 80
Internet: www.walhalla-regensburg.de